
Starkes Zeichen
für Frauen am Arbeitsmarkt
Die landesweite WO[MAN] & WORK-Messe fand heuer wieder mit großem Erfolg in mehreren niederösterreichischen Bezirken statt – ein bedeutender Informations- und Beratungstag für Frauen, insbesondere beim Wiedereinstieg ins Berufsleben nach Karenz oder einer längeren Pause. Die Veranstaltung wurde in enger Zusammenarbeit von AMS, Arbeiterkammer, dem Land Niederösterreich und zahlreichen regionalen Partnerinnen und Partnern organisiert.

Ziel der Messe: Frauen bei ihrer beruflichen (Neu-)Orientierung zu unterstützen, Perspektiven aufzuzeigen und den Zugang zu Aus- und Weiterbildung sowie Kinderbetreuung zu erleichtern. Die Angebote reichten von Beratungsgesprächen über Vorträge bis hin zu konkreten Jobangeboten.
Auch wir waren mit unseren Projekten Fit und P.Qu vor Ort vertreten und konnten viele Interessierte über Qualifizierungsangebote, individuelle Unterstützungsmaßnahmen und Möglichkeiten des Wiedereinstiegs informieren. Der direkte Austausch mit Besucherinnen, Netzwerkkontakte mit anderen Trägern und die durchweg positive Rückmeldung haben unseren Auftritt zu einem vollen Erfolg gemacht.
Medienberichte aus den Regionen
Die Veranstaltungen sorgten überregional für starke mediale Präsenz – hier ein Überblick der Berichterstattung:
- Krems:
Informations- und Beratungstag für Frauen im AMS Krems (meinbezirk.at) - Bezirk Mödling / Bruck an der Leitha:
Info-Tag als Hilfe beim Wiedereinstieg ins Berufsleben (NÖN.at) - Schwechat:
Alle Beiträge zum Thema „Woman & Work“ (meinbezirk.at) - Wiener Neustadt:
„Woman & Work“-Day: Infotag stieß auf großes Interesse (meinbezirk.at) - Neunkirchen:
Nach der Babypause zurück in den Job (meinbezirk.at) - Baden:
AMS und AK Baden: Gemeinsame Veranstaltungen „WO[MAN] & WORK“ (noen.at)


Ein starkes Zeichen für mehr Perspektiven
Die positive Resonanz unterstreicht: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bleibt ein zentrales Thema. Viele Frauen suchen gezielt nach Angeboten, die sie beim beruflichen (Wieder-)Einstieg unterstützen – sei es durch Beratung, Weiterbildung oder den Austausch mit anderen.
Die Teilnahme an der WO[MAN] & WORK-Initiative mit Fit und P.Qu hat erneut gezeigt, wie wichtig es ist, Frauen in Phasen der beruflichen Neuorientierung durch verständliche Informationen, persönliche Ansprache und konkrete Möglichkeiten zu begleiten.
Ein wertvoller Beitrag zur Förderung von Chancengleichheit, Selbstbestimmung und beruflicher Entwicklung.