
Berufssteckbrief
Betriebslogistikkauffrau
Betriebslogistikkauffrau
Green Jobs mit Zukunft
Die Logistikbranche ist ein wichtiger Hebel, um den Umweltschutz voranzutreiben.
Wie das geht? Indem Prozesse im Zusammenhang mit Beschaffung, Transport, Lagerung und Umschlag von Produkten und Materialien so organisierst werden, dass möglichst wenig Energie verbraucht wird und die Umwelt geschont wird.
Betriebslogistikkauffrauen sorgen auch dafür, dass weniger Waren verderben, beschädigt werden oder verloren gehen. Das gelingt, indem die bestmögliche Lagerung und der optimale Transport geplant wird.


Was ist wichtig für Betriebslogistikkauffrauen?
Im FiT Zentrum erhältst du eine umfassende Berufsorientierung für handwerklich-technische Berufe. Vielleicht stellt sich dabei ja heraus, dass der Beruf der Betriebslogistikkauffrau für dich passt! Vorab können wir dir schon sagen, dass Betriebslogistikkauffrauen folgende Voraussetzungen mitbringen sollten:
- Organisationstalent für die Planung von Lagerlogistikkonzepten
- mathematisch-rechnerische Fähigkeit bei der Unterstützung der Buchhaltung
- Kontaktfähigkeit und Sprachfertigkeit bei der Betreuung von Kund_innen und der Arbeit mit diversen Dokumenten
- Logisch-analytisches Denken bei der Überwachung von Lagerständen