FiT Berufe und Green Jobs
Änderungen bei FiT Berufen
Die FiT Ausbildungsliste ist für die P.Qu – Punktgenaue Qualifizierung besonders wichtig, da nur diese Ausbildungen vom AMS gefördert werden.
Genauso wie sich der Arbeitsmarkt im Laufe der Zeit verändert, verändert sich auch die FiT-Ausbildungsliste. Einmal im Jahr passt das AMS die Liste in Absprache mit Unternehmen und Bildungseinrichtungen an. Gleichzeitig überarbeitet die WKO immer wieder bestehende Lehrberufe oder entwickelt neue Lehrberufe, die bei Bedarf auch in der FiT-Ausbildungsliste ergänzt werden.
Im Juli 2024 neu hinzugekommen sind unter anderem die Berufe
Teilnehmerinnen, ...
Green Jobs

Green Jobs werden auch klimarelevante Berufe genannt, da sie Umweltschäden vermeiden und natürliche Ressourcen erhalten sollen. Auf der FiT Ausbildungsliste findest du auch viele Green Jobs, diese sind in der Übersicht grün gekennzeichnet.
Bei manchen Berufen erkennt man den Zusammenhang zur Nachhaltigkeit auf den ersten Blick, wie beispielsweise bei Entsorgungs- und Recyclingfachfrauen, Fahrradmechatronikerinnen oder Holztechnikerinnen. Bei anderen Berufen muss man dafür etwas „um die Ecke denken“: Betriebslogistikkauffrauen können Güter mit nachhaltigen Transportmitteln (z.B. Bahn) befördern. Facharbeiterinnen Landwirtschaft können Produkte in BIO-Qualität herstellen. Hochbauerinnen setzen immer mehr auf nachhaltige Baumaterialien.
Hast du gewusst, dass diese Berufe Green Jobs sind?
Hier am Frauenblog findest du Berufssteckbriefe von unterschiedlichen FiT-Berufen. Kennst du schon unsere Beiträge zu diesen Green Jobs?
- Applikationsentwicklerin – Coding
- Installations- und Gebäudetechnikerin
- Labortechnikerin
- Technische Zeichnerin
- Betriebslogistikkauffrau
- Metalltechnikerin
- Bautechnische Assistenz
Im FiT Zentrum erhältst du nicht nur eine umfassende Berufsorientierung, sondern auch einen Einblick in den Arbeitsalltag durch Praktika. Komm gleich zum nächsten Infotag, gemeinsam finden wir die passende Ausbildung für dich!
