Willkommen im FiT Maker Space

Was ist ein Maker Space?
Ein Maker Space ist ein kreativer Gemeinschaftsraum, in dem Menschen zusammenkommen, um zu basteln, zu experimentieren und neue Projekte zu verwirklichen. Hier findest du Werkzeuge und Materialien, die dir meistens privat nicht zur Verfügung stehen, wie 3D-Drucker, Lasergravierer, Schneideplotter und vieles mehr. In vielen größeren Städten gibt es inzwischen öffentlich zugängliche Maker Spaces, die gegen eine Gebühr genutzt werden dürfen.
In einem Maker Space werden aber nicht nur private Projekte verwirklicht, auch in der Industrie wird mit solchen Geräten gearbeitet um z.B. Prototypen herzustellen.
Vorbereitung auf FiT Berufe
Wusstest du, dass in vielen FiT Berufen mit ähnlichen Geräten wie in unserem Maker Space gearbeitet wird?
- Unterschiedliche Schneideplotter werden beispielsweise in den Berufen Beschriftungsdesign und Werbetechnik, Buchbindetechnikerin, Drucktechnikerin und Verpackungstechnikerin verwendet.
- 3D-Drucker sind z.B. bei Modellbauerinnen, Technischen Zeichnerinnen, Bautechnischen Zeichnerinnen und Kunststoffverfahrenstechnikerinnen im Einsatz.
- Lasergravierer findet man unter anderem bei Metalldesignerinnen, Sattlerinnen, Büchsenmacherinnen und Foto- und Multimediakauffrauen.
Wenn sich Unternehmen solche Geräte anschaffen, dann braucht es auch jemanden, der_die sich um die Wartung und mögliche Probleme kümmert. Diese Arbeiten können z.B. in das Aufgabengebiet des FiT Berufes „Mechatronikerin - IT-, Digitalsystem- und Netzwerktechnik“ fallen!


Einsatz im FiT Zentrum
Der FiT Maker Space ist keinem bestimmten Modul zugeordnet, sondern kann je nach Bedarf individuell eingesetzt werden. So können z.B. mithilfe des Lasergravierers Werkstücke aus der Werkstatt verziert werden, Modelle für den MINT-Unterricht mit dem 3D-Drucker gedruckt werden oder Teilnehmerinnen in der Ausbildungsvorbereitung den Umgang mit Plottern üben.
Möchtest du auch einen Blick in unseren Maker Space werfen und die Geräte selbst ausprobieren? Dann komm zum nächsten FiT Infotag, hier bekommst du alle Infos zum Kurseinstieg!