Elektrotechnikerinnen im Vormarsch
Frauen sind bereit, in technischen Berufen durchzustarten – und das mit Erfolg. Ein inspirierendes Beispiel dafür sind vier Frauen, die ihre Lehre als Elektrotechnikerinnen bei den Wiener Netzen absolviert haben und nun erfolgreich in diesem männerdominierten Berufsfeld arbeiten. Ihre Geschichten stehen nicht nur für den Wandel in der Branche, sondern dienen auch als Motivation für kommende Generationen.

Julia, Samantha, Ekaterina und Ayse verbindet eine gemeinsame Leidenschaft: ihr Interesse an Technik und der Wunsch, in einer anspruchsvollen Branche Fuß zu fassen. Während ihrer Ausbildung lernten sie alle Facetten der Elektrotechnik kennen – von der Planung bis zur Installation komplexer Systeme. Jede von ihnen brachte dabei ihre persönliche Geschichte und individuelle Erfahrungen mit, die die gemeinsame Ausbildungszeit bereicherten.
Der Einstieg gelang über das FiT-Programm (Frauen in Handwerk und Technik). Während der zweijährigen Ausbildungszeit wurden die vier von Elisabeth Grünmann, Beraterin bei P.Qu, begleitet – stets mit offenem Ohr und viel Lösungskompetenz.
Diese vier Frauen zeigen eindrucksvoll: Technische Berufe stehen allen Geschlechtern offen. Ihr beruflicher Weg beweist, dass Leidenschaft, Engagement und eine gute Ausbildung in der Technik große Früchte tragen können – und dass weibliche Vorbilder in der Branche wichtiger sind denn je.
