Seitenbereiche:

Starke Frauen, neue Wege: Mathilda Award IV 2025

170 Gäste versammelten sich im Stadtkino Wiener Neustadt zum P.Qu-Vernetzungstreffen 2025 – ein inspirierender Nachmittag im Zeichen von Chancengleichheit, weiblicher Stärke und beruflicher Perspektiven. Organisiert im Rahmen des vom AMS geförderten Programms „Punktgenaue Qualifizierung“ (P.Qu), bot die Veranstaltung Austausch, Anerkennung und konkrete Chancen.

Chancenrunde: Frauen zeigen Stärke und Vision

Zum Auftakt begrüßt die Projektleitung der P.Qu Lisa Faltheiner das Publikum. Durch die Podiumsdiskussion „Chancenrunde“ führte Elisabeth Grünmann (P.Qu), die mit fünf hochkarätigen Gesprächspartnerinnen zentrale Fragen zu Karrierewegen, Selbstbestimmung und Gleichstellung erörterte:

  • Karmen Frena, AMS-Stellvertretende Landesgeschäftsführerin
  • Grace Missak, Customs Query Handling Agent – DHL Express
  • Barbara Seidelmann, Gründerin & Managing Director bei 5 Star Plus Retail Design
  • Frauke Radl, HR-Managerin bei Schukra Berndorf
  • Doris Probst, E-Commerce-Kauffrau und P.Qu-Teilnehmerin
Fünf Frauen sitzen auf einer Bühne auf Sesseln. Eine Frau hält ein Mikrofon in der Hand und erzählt etwas.
Ältere Frau steht auf der Bühne. Sie hält ein Mikrofon in der Hand und erzählt.

Mammutbaumgeschichte

Ein weiterer besonderer Moment war die inspirierende „Mammutbaumgeschichte“, erzählt von Maria Aigner, Gleichstellungsbeauftragte des AMS. Sie verdeutlichte sinnbildlich, wie tief verwurzelte Stärke und gegenseitige Unterstützung Frauen wachsen lassen – ganz im Sinne der P.Qu-Ausbildung.

Vorbilder sichtbar machen

Anschließend moderierte Lisa Wachmann die Verleihung des Mathilda Awards, unterstützt von Angelika Zink (AMS, Abteilung Förderung) als Vertreterin der 13-köpfigen Jury aus Persönlichkeiten des Arbeitsmarktes und Bildung. Die Auszeichnung würdigt P.Qu-Teilnehmerinnen, die mit besonderem Engagement und persönlicher Entwicklung zu Vorbildern wurden.

Gewinnerinnen 2025:

  • Anita Eleszin (DHL), gemeinsam mit Grace Missak
  • Noemi Balog (OMC/ORF), gemeinsam mit Michael Koller
  • Stefanie Kladler (Wienerberger), gemeinsam mit Wilfried Lechner
  • Nevena Miskovic (Leistbar KG), gemeinsam mit Christine Suttner

Weitere nominierte Teilnehmerinnen:

  • Helene Muhr (Neuroth)
  • Vanessa Reiter (Optik Pichler)
  • Pasa Zenovei (Schukra Berndorf), gemeinsam mit Frauke Radl

Diese Erfolgsgeschichten zeigen eindrucksvoll, wie P.Qu Frauen neue Wege eröffnet – und dafür sorgt, dass Gleichberechtigung nicht nur ein Ziel bleibt, sondern gelebte Realität wird.

Personen stehen auf der Bühne. Im Vordergrund sieht man das Publikum sitzen.

Chance Jobmesse

ZIB Training GF Monika Forsthuber rundete das Programm mit einem wertschätzenden Schlusswort ab und leitete über zum dritten Teil: der Jobmesse mit Buffet und Fotobox. Zahlreiche namhafte Unternehmen waren vor Ort:

Ausstellende Firmen:
F/List - DHL - EXIMIE Marketing - Bibliothek im Zentrum - Haindl Optik - Mailboxes etc. - Energy 3000 - MEV Austria GmbH - BTG - Druck & Versand – AAC – Wienerberger – Neuroth - OMC/ORF - Sol Gase – Leistbar - Schukra Berndorf

Teilnehmerinnen aus den Projekten JBZ, WmZ, FiT und FBZ kamen bestens vorbereitet mit Lebensläufen und Bewerbungsunterlagen – einige konnten bereits vor Ort Praktika oder Vorstellungsgespräche fixieren.

Anita

P.Qu Ausbildung zur Speditionskauffrau bei DHL: "Du hast auch die Möglichkeit, dich beruflich zu verändern. Glaub an dich!"

Noemi

P.Qu Ausbildung zur Medienfachfrau bei OMC/ORF: "Ich freue mich schon bald fertige Grafikerin zu sein und meine eigenen Projekte umsetzten zu können."

Stefanie

P.Qu Ausbildung zur Mechatronikerin bei Wienerberger: "Es gibt nichts schöneres, wenn am am Ende des Tages dreckverschmiert nach Hause komme und sagen kann, ich habe etwas weitergebracht. Ich bin Stolz, dass ich diesen Schritt gemacht habe."

Nevena

P.Qu Ausbildung zur Medienfachfrau bei Leistbar KG: "Es hat alles mit einem Hobby begonnen und aus meinem Hobby wird zukünftig mein Traumberuf werden."
Wir gratulieren auch den anderen Frauen zu den tollen Einsendungen und möchten einige inspirierende Aussagen aus ihren Videos mit euch teilen:

Vanessa– P.Qu Ausbildung zur Optikerin: „Der Beruf ist sehr abwechslungsreich. Es ist von Mode bis zum Handwerk alles dabei."

Zum Video auf Instagram

Helene– P.Qu Ausbildung zur Hörakustikerin: „Der Kunde hört wieder! Das ist so ein schönes Gefühl. Ich kann diesen Job nur jeder Frau empfehlen."

Zum Video auf Instagram

Pasa – P.Qu Ausbildung zur Prozesstechnikerin: „Mein Arbeitstag ist abwechslungsreich und es macht mir Spaß, jeden Tag vor neuen Haurausforderungen zu stehen."

Zum Video auf Instagram

Weitere Blogeinträge