Seitenbereiche:

Mathilda Award MV: Heldinnen der Veränderung geehrt

ZIB-Training lud am 15. Mai 2025 ins Autohaus Mazda Mayer in St. Pölten ein. Im Rahmen der AMS geförderten Ausbildung Punktgenaue Qualifizierung kurz P.Qu-wurde der „Mathilda Award“ an besonders engagierte Teilnehmerinnen vergeben. Der weibliche Vorname Mathilda stammt aus dem Althochdeutschen und setzt sich aus den Wörtern „math“ und „hiltja“ zusammen. Math steht dabei für Kraft, hiltja für das Durchhaltevermögen – Eigenschaften, die viele P.Qu-Frauen auszeichnen.

Teilnehmerinnen erzählen Erfolgsgeschichten

Insgesamt sieben Frauen reichten Videos ein, in denen sie Ihre Ausbildung im Betrieb und ihren Beruf vorstellen. Schon diese Erfolgsgeschichten beweisen, dass die Ausbildung über P.Qu Frauen neue Wege eröffnet und dafür sorgt, dass Gleichberechtigung nicht nur ein Ziel bleibt, sondern gelebte Realität wird. Gemeinsam mit den Unternehmen, in welchen dien Frauen die Ausbildung absolvieren, ist das FIT-Programm ein win-win-Programm – für die Frauen und die Unternehmen, welche so ausgezeichnete Frauen als Fachkräfte gewinnen.

Podiumsdiskussion „Mut zur Veränderung“

Im Rahmen des Treffens fand auch eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Mut zur Veränderung – Wege erfolgreicher Frauen“ statt. Vertreter_innen des AMS, einer Praktikumsfirma, eine P.Qu-Teilnehmerin sowie ein Fachmann diskutierten gemeinsam. Auf dem Podium vertreten waren:

  • Monika Taboga (Leiterin der AMS-Geschäftsstelle St. Pölten)
  • Ing. Franz Mayer (Hausherr und Geschäftsführer Mazda Mayer, Praktikumsfirma)
  • Mag. Christoph Strauß (Psychologe)
  • Eva Pretsch (Orthopädieschuhmacherin, P.Qu-Teilnehmerin)

Der P.Qu Role Model Award „Mathilda“

Im Anschluss an die Diskussion folgte das nächste Highlight: die feierliche Verleihung der Mathilda Awards. Eine unabhängige, zehnköpfige Jury aus Expert_innen aus den Bereichen Arbeitsmarkt und Bildung wählte im Vorfeld die eindrucksvollsten Beiträge aus.

Vor der Preisverleihung wurden alle sieben eingereichten Videos gezeigt – für uns sind alle Teilnehmerinnen Vorbilder. Den Award durften schließlich drei Frauen mit nach Hause nehmen:

  • Madina A. (Wutschka Ges.m.b.H)
  • Rebecca K. (SO/Vienna – Praterstraße Eins Hotelbetriebs GmbH)
  • Rahel Sch. (AUTbite OG)

Musikalischer Ausklang

Musikalisch wurde die Veranstaltung vom Duo „Magic Music“ begleitet. Sie präsentierten unter anderem eine neu arrangierte Version des Klassikers „Mathilda“ – im Original von Harry Belafonte –, dessen Text von P.Qu.-Beraterin Dipl.-Rest.in Annika Etz-Pertschy neu interpretiert wurde.

Wir freuen uns nun zwei der gekürten Videos hier präsentieren zu dürfen.

Madina

P.Qu Ausbildung zur Orthopädietechnikerin bei Wutschka Ges.m.b.H: Es ist echt cool, in einem immer noch sehr männerdominierten Bereich zu zeigen, was man drauf hat!"

Rebecca

P.Qu Ausbildung zur Medienfachfrau bei SO/Vienna - Praterstraße Eins Hotelbetriebs GmbH: Viel mehr Frauen gehören in die digitale Berufswelt. Wir sind kreativ, kommunikativ und ambitioniert!"
Wir gratulieren auch den anderen Frauen zu den tollen Einsendungen und möchten einige inspirierende Aussagen aus ihren Videos mit euch teilen:

Magdalena – P.Qu Ausbildung zur Bautechnischen Zeichnerin

Zum Video auf Instagram

Boglarka – P.Qu Ausbildung zur Bautechnischen Zeichnerin: „Was in meinen Händen eine Zeichnung ist, hat einen Wert für andere. Wir Frauen sind auf der Welt, um etwas Schönes zu erschaffen."

Zum Video auf Instagram

Natascha – P.Qu Ausbildung zur Labortechnikerin: „Es ist nie zu spät, seine eigenen Träume neu zu definieren!"

Zum Video auf Instagram

Rebecca – P.Qu Ausbildung zur Applikationsentwicklerin: „Du bist dein eigener größter Fan. Mit dir fängt die Veräanderung an!"

Zum Video auf Instagram

Weitere Blogeinträge